

Aber bevor’s losgehen kann, ist es ganz wichtig, dass du dir die 2 GRUNDLAGENVIDEOS anschaust. Ansonsten kannst du dem Nähvideo nicht folgen, da ich gleich richtig los starte & dieses Basiswissen voraussetze.
zu kurz oder zu lang? Kein Problem!
mit Hilfe meines Videos kannst du jedes Teil ganz schnell & einfach perfekt an deinen Körper anpassen
Falls du noch irgendwelche Fragen hast, kannst du mir gerne jederzeit eine Mail oder in der Kommentarleiste schreiben. Und außerdem freue mich immer über Feedback und Verbesserungsvorschläge.
Und hier für alle Profis die schriftliche Nähanleitung mit den Videozeiten zu jedem Arbeitsschritt:
1:24 Hintere Mitte (A) & Ärmelnaht (D) schließen
3:18 Nahtzugaben auseinanderbügeln
3:55 alle Bündchen längs in der Mitte umbügeln
5:52 Seitennähte (B) & Schulternähte (C) schließen
7:32 Naht vom Halsbündchen (F), Ärmelbündchen (G) & Saumbündchen (H) schließen
8:34 Nahtzugaben auseinanderbügeln
10:27 Ärmelbündchen (K) & Saumbündchen (L) annähen
14:58 Ärmel an Armlöcher (E) nähen
19:43 Halsbündchen mit Zick-Zack-Stich (elastischen Stich) an Halsloch nähen (I)
22:41 Bündchennähte aufbügeln, dannach nach Innen bügeln
Liebe Christina, finde deine Website ganz toll, hätte aber noch ein paar Fragen.
Zum Oversizepullover: Welche Nadel verwendest Du?
Generell: Empfiehlst du für bestimmte deiner Projekte einen Obertransportfuß oder funktionieren alle deine mit einem normalen Füßchen? Liegt passendes Garn in den Boxen bei oder noch eine Info zu den verwendeten Füßchen und Nadeln?
Woher kann ich wissen, wie die Stoffe sind, die du anbietest? Ich würde zum Beispiel gern die weite Hose mit Gummizug nähen, habe aber keine Ahnung, wie die Stoffe genau sind, die du anbietest? Hättest du da eine Hilfe?
Woher kann ich wissen, ob die Größen für mich passen. Du gehst ja auf das Ändern der Längen ein, wie ist es aber mit der Breite, beispielsweise bei der Hose? Ich bin 165 groß und schlank, trage meist 36, bei einigen Hosen und z.B. Auch Blazern aber auch 38. Wie kann ich beim Schnittmuster der Hose genau überprüfen, dass Sie auch gut sitzt vor allem an der Hüfte und eben so entscheiden, ob die Größe 36 richtig ist und sie ggf. Anpassen und wie kann ich entscheiden, ob ich den Oversizepullover in 36 oder 38 nähe?
Da ich gerade erst meine ersten Projekte fertig habe, wie Kosmetiktaschen, Platzdeckchen und Tischdecken, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen, damit ich meine ersten Boxen bei dir bestellen kann. Vielen Dank und herzliche Grüße
Hallo liebe Sibylle, vielen Dank für deine nette Nachricht!!
Nun zu deinen Fragen, ich bemühe mich sie so ausführlich wie möglich zu beantworten 🙂
Welche Nadel verwendest Du?
Kommt darauf an mit welchem Stoff ich arbeite, da ich viele dünne Stoffe oder Jersey verwende, benutze ich meistens Microtex Nadeln.
Empfiehlst du für bestimmte deiner Projekte einen Obertransportfuß oder funktionieren alle deine mit einem normalen Füßchen?
Ich möchte, dass jeder so einfach wie möglich meine Sachen zu Hause nachnähen kann. Deshalb nähe ich mit normalem Füßchen und zeige in meinen Videos Tricks, wie man damit auch als Anfänger “schwierigere” Stoffe wie zB Jersey nähen kann.
Liegt passendes Garn in den Boxen bei oder noch eine Info zu den verwendeten Füßchen und Nadeln?
Das passende Garn ist in jeder Nähbox enthalten. In meinem Grundlagenvideo erkläre ich, welche Nadeln am besten geeignet sind und wenn ich ein anderes Füßchen als das Normale benutze, zeige ich das in dem Nähvideo. Es wird aber nie ein Füßchen verwendet, das nicht dem Standardzubehör jeder Nähmaschine entspricht. Das ist mir sehr wichtig, damit jeder sofort mitmachen kann 🙂
Woher kann ich wissen, wie die Stoffe sind, die du anbietest?
Ich versuche jeden Stoff durch Fotos so gut es geht darzustellen. Falls du den Stoff gerne genauer sehen würdest, kannst du mir gerne jederzeit eine Mail schreiben und ich versuche dir dann mit Videos, Erklärungen oder weiteren Bildern mehr zu zeigen.
Ich würde zum Beispiel gern die weite Hose mit Gummizug nähen, habe aber keine Ahnung, wie die Stoffe genau sind, die du anbietest?
Thick Jersey ist eine Art “dickerer T-Shirt Stoff”, er ist elastisch und die Kanten müssen nicht versäubert werden. Garbadine ist dagegen nicht elastisch und geht mehr in die Richtung “typischer Hosenstoff”. Der Tweed ist eher locker gewebt und nicht elastisch. Falls du noch mehr wissen möchtest, kannst du mir wie gesagt gerne jederzeit schreiben 🙂
Du gehst ja auf das Ändern der Längen ein, wie ist es aber mit der Breite, beispielsweise bei der Hose?
Ich verwende ganz normale deutsche Größen, das heißt eine S entspricht einer 36, M einer 38 usw. Für die genauen Maße gibt’s bei mir eine Größentabelle am Ende jeder Produktseite. Zusätzlich findest du dort auch noch ein kurzes Video mit Ratschlägen, wie du die passende Größe für dich wählst.
Wie kann ich beim Schnittmuster der Hose genau überprüfen, dass Sie auch gut sitzt vor allem an der Hüfte und eben so entscheiden, ob die Größe 36 richtig ist und sie ggf. Anpassen und wie kann ich entscheiden, ob ich den Oversizepullover in 36 oder 38 nähe?
Eine 36 hat bei mir den Hüftumfang 94 cm eine 38, 98cm. Die Hose sitzt generell eher locker, wenn du also genau zwischen diesen Größen bist, kannst du auch eine 36 wählen 🙂 Man kann aber auch im Nachhinein immer noch Anpassungen machen und da gilt natürlich enger machen ist wesentlich einfacher als weiter machen. Bei dem Oversizepullover kommt es ganz darauf an, ob du es lieber sehr weit oder weit möchtest. Beides wird passen, die 38 wird nur etwas mehr Oversize sein – um genau zu sein, wird er 4 cm weiter im Umfang sein als eine 36.
Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Antworten weiterhelfen konnte 🙂
Wie schon gesagt, kannst du mir gerne jederzeit schreiben, falls noch etwas unklar ist!
Ganz liebe Grüße,
Christina
Hallo Christina,
ich habe heute deine Videos angesehen und ich finde es super toll erklärt
auch eine tolle Webseite hast du ganz klasse.
Ich würde gerne den Sweatshirt High Neck – Stoffset nähen ,
jetzt meine Frage wo finde ich auf deiner Webseite was für ein Stoff das ist
wieviel Baumwolle darin ist? Mich interessiert das sehr , da ich Wert darauf lege,
dass viel Baumwollanteil in dem Stoff ist.
Ich wäre dir sehr dankbar und hoffe auf eine Nachricht von dir !
Liebe grüße
Elfie Bastian
Hallo liebe Elfie,
vielen Dank für deinen netten Kommentar, ich hab mich unheimlich gefreut!! 🙂
Wenn man bei einer Produktseite ganz nach unten scrollt, findet man den Button Stoffinformationen.
Dort sind alle Zusammensetzungen der Stoffe aufgelistet. Der Sweatshirt Stoff besteht aus 70%CO 30%PL.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und wünsche dir noch einen schönen Tag!
Ganz liebe Grüße,
Christina